Umwelt in Prieros
Bewertet wurde diese Aussage:
Prieros sollte mehr für Umwelt- und Klimaschutz tun!
Folgende Anregungen und Hinweise wurden in diesem Ort zum Thema notiert: (HWS = Hauptwohnsitz)
Prieros sollte mehr für Umwelt- und Klimaschutz tun!
|
Umwelt in ...
|
Folgende Anregungen und Hinweise wurden in diesem Ort zum Thema notiert: (HWS = Hauptwohnsitz)
- Hundeklos, Abfallbehälter - (HWS? Ja | Note: Egal)
- Anwohner und Wochenendler anhalten, dass sie nicht ihre Gartenabfälle im Wald (Waldweg) entsorgen - (HWS? Ja | Note: Egal)
- z.B. sollten nicht noch mehr Motorboote zugelassen werden. Gewässerverschmutzung , Lärmbelästigung - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Schulgarten, Blühstreifen nahe der Spielplätze, Sauberhaltung von Wald und Grünanlagen - (HWS? Ja | Note: Unbedingt!)
- es gibt wichtigeres zu tun (Geld/Bußgeld) - (HWS? Ja | Note: Egal)
- Einschränkung des Motorbootverkehrs auf der Dahme (massive Zunahme in den letzten Jahren); Ja zu Vögeln, Bienen, Maikäfer, Hase, Igel, Fischotter, Biber, Dachs und Co.; Energieautark (KEINE Windräder) - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Mülleimer aufstellen - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Fällen von Bäumen kontrollieren; Kontrolle illegale Abfälle im Wald; Erhöhung der Ersatzpflanzung, keine Geldkompensierung - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- erneuerbare Energien fördern, Verbrauch senken, Flächen ökologisch nutzen, ökologische Betriebe fördern - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- vorhandenen Umwelt- und Klimaschutz erhalten - (HWS? Ja | Note: Egal)
- Papierkörbe im Dorf, Hundekot-Stationen - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- LED-Straßenbeleuchtung - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- 30er-Zone mit Blitzer; Mülleimer im Dorf - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- ausreichend - (HWS? Nein | Note: Unbedingt!)
- stärkere Kontrolle der Müllentsorgung der Wochenendgrundstücke - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- die Wälder verdrecken (Ordnungsamtsmitarbeiter aufstocken "Müllpolizei"), kein Müllkonzept vorhanden (Mülleimer) - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Müllabladung im Wald verfolgen; Wochenendler entsorgen Gartenmüll und waschen Autos im Wald - verfolgen und bestrafen - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- nicht zuviel Neues bauen, Bäume stehen lassen, der Tiefe See soll so schön klar bleiben - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Vogelhäuser an öffentlichen Plätzen; mehr Blumen; wilde Blühstreifen; kein Parken auf Grünflächen - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Ersatzpflanzungen möglichst auf eigenen Grundstüch oder im Ort, Versiegelungssteuer, keine gekieselten Vorgärten - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Anbringen von Vogelkästen und Unterstützung von Brutmöglichkeiten für einheimische Tiere - (HWS? Ja | Note: Unbedingt!)
- LKW-Verkehr sollte verboten werden - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Pflege/Ausbau Birkenwäldchen; Biogarten erhalten mit Veranstaltungen; Begrenzung von Neubauten und Baumfällungen; Wiederaufforstung - (HWS? Nein | Note: Zur Not)
- "Jeder der 1 Baum fällt sollte 10 Bäume pflanzen und gießen" - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Anpflanzung von Laubbäumen entlang der Cottbuser Straße und Wiederanpflanzung an der B246 im Ort - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Steingärten weg, nur Bepflanzungen - Blumenwiesen - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- keine Windräder im Dorf! ggf. PV auf Kommunalbauten - (HWS? Ja | Note: Eher nicht)
- keine Windräder!; zu viele Motorboote auf der Dahme - darunter leidet die Wasserqualität - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- kein Parken auf Grünflächen, mehr Parkplätze bauen - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Insekten- und Vogelfreundlich - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- weniger bebauen - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Biogarten mit Naturlehrpfad verbinden - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- öffentliche Ladestation für E-Fahrzeuge - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Blühstreifen - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- grünen Anteil von Prieros nicht zu Bauland machen - (HWS? Ja | Note: Unbedingt!)
- Wiesen, Felder und Waldstücke, auch innerhalb Prieros sollten erhalten bleiben; Abfalleimer sind nirgends zu finden im Ort (z.B. Spielplatz) - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- keine Windräder!; Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden; Gebiete für Bienen - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Sauberhalten der Wälder; Einschränken des motorisierten Bootsverkehrs - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Einführung einer Baumschutz- und Fällverordnung; Tempolimit im Ort - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- 30-Zone auf Hauptstraße verlängern (zeitlich begrenzt) - (HWS? Ja | Note: Egal)
- mehr Mülleimer, Bootsanleger im Wald (wilde Strände) - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Mülltrennung, Voraussetzungen in Kita und Schule schaffen - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Naturschutzprojekte ggf. in Verbindung mit Tourismusangeboten - (HWS? Nein | Note: Bin dafür)
- machen schon sehr viel - (HWS? Ja | Note: Eher nicht)
- Geruchsbelästigung, Beseitigung von Müll im Wald, Sperrung von Waldwegen für Kfz - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Müllentsorgungskonzept (Tourismus), Aufstellung Mülltonnen - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- mehr Mülleimer - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- mit Bio-Zonen bereits gut umgesetzt - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- jeder sollte darauf achten, dass weder im Dorf noch im Wald Unrat abgeladen wird - (HWS? Nein | Note: Unbedingt!)
- Tempo 30 im gesamten Ort; Ausbau Radwege; Papier-/Müllbehälter aufstellen - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Mülleimer aufstellen - (HWS? Ja | Note: Unbedingt!)
- 30-Zone verlängern (zeitliche Begrenzung) - (HWS? Ja | Note: Egal)
- 30-Zone verlängern (zeitliche Begrenzung) - (HWS? Ja | Note: Egal)
- ökologische Voraussetzungen sind Tourismusanziehungspunkt (Veränderung zum Negativen durch z.B. Bebauung "Straße an der Dubrow" - auch kein schöner Anblick von der Wasserseite mehr) - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- erneuerbare Energie, Klimaschutzmanager, Zusammenarbeit mit Naturpark und Nabu - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Tempo 30 im gesamten Ort durchsetzen und kontrollieren - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Baumschutzverordnung, Angleraktivitäten kontrollieren, Lebensräume für Tiere und Pflanzen - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Bio-Landwirtschaft, Blühflächen, keinen Wald abholzen, Insektenschutz, keine Windkrafträder, Fahrradwege ausbauen, Dörfer verbinden - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- dafür kann man nie genug tun, LKW-Verkehr sollte stärker eingeschränkt werden - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Solaranlagen - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- 30-Zone überall - weniger Abgase - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Natur und Substanzen erhalten, Priorität bei Investitionsvorhaben, Fahrradwege - (HWS? Ja | Note: Egal)
- begonnene Projekte sollten fortgeführt werden (z.B. Birkenwäldchen) - (HWS? Ja | Note: Egal)
- Klimaneutralität, Umwelt-, Klima- und Naturschutz verbinden - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Sonnenkollektoren auf öffentlichen Gebäuden; Blühstreifen; Weiterbildung der Bauhofmitarbeiter (ökologische Grünpflege) - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- keine Windräder, Blühstreifen, Naturflächen, Insekten- und Vogelschutz, Umweltschutz- Musterdorf - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Sonnenkollektoren auf öffentliche und überhaupt alle Gemeindegebäude; Öffentliches Grün in den Dienst der Biodiversität stellen; Baumpflanzungen mit heimischen klimawandelgeeigneten Gehölzen; Baumschnitt unter Einbeziehung ökologischer Gesichtspunkte (nicht nur Verkehrssicherung); frei wachsende heimische Wildgehölzhecken pflanzen und extensiv pflegen; Biogarten nachhaltig als Beispiel naturnahen und ökologisch nachhaltigen Gärtnerns etablieren (Informationen für Gartenbesitzer) - (HWS? Ja | Note: Zur Not)