Umwelt in Gräbendorf
Bewertet wurde diese Aussage:
Gräbendorf sollte mehr für Umwelt- und Klimaschutz tun!
Folgende Anregungen und Hinweise wurden in diesem Ort zum Thema notiert: (HWS = Hauptwohnsitz)
Gräbendorf sollte mehr für Umwelt- und Klimaschutz tun!
|
Umwelt in ...
|
Folgende Anregungen und Hinweise wurden in diesem Ort zum Thema notiert: (HWS = Hauptwohnsitz)
- Umweltschutz-Musterdorf, biologische Landwirtschaft, regionale Küche, Öko-Tourismus, Wildnispädagogik, Fahrradwege - (HWS? Nein | Note: Zur Not)
- ausgewogene umweltfreundliche Felderbewirtschaftung; keine fragwürdigen Pestizide, artgerechte Tierhaltung - (HWS? Ja | Note: Egal)
- Schutzgebiete schützen und erhalten - (HWS? Ja | Note: Unbedingt!)
- keine LKW über 3,5 t durch das Dorf fahren lassen - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- z. B. Papierkörbe auf dem Spielplatz und an den Bushaltestellen regelmäßig leeren - (HWS? Nein | Note: Bin dafür)
- den Baum- und Strauchbestand an Wegen und Feldgrenzen neu schaffen zur Verringerung der Bodenerosion - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Solarpark, möglichst autark werden, Vernässung von Agrarflächen - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- erneuerbare Energien ausbauen z. B. Solaranlagen auf gemeindeeigenen Gebäuden, Ladestationen für E-Mobilität, mehr ÖPNV - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Blühwiesen anlegen, den Schmiedeluch als Biotop unbedingt erhalten!!! - (HWS? Ja | Note: Egal)
- keine Windenergie, aber energieautark durch erneuerbare Energien, Insektenschutz, Naturflächen, Blühstreifen - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- keine Windenergie oder Solarparks - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- aber keine Windräder! - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Unterstützung von ökologisch, biologisch und nachhaltigen Projekten (z. B. Kompassgarten + Arche Weinberg) - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Deshalb sollten keine unnötigen Bebauungen mehr erfolen. Die dörflichen Strukturen sollten erhalten bleiben. Dazu kann und muss jeder Bürger selbst was tun. Ich gehe öfter mal mit einem Müllbeutel durch unser kleines Waldstück und sammle Müll. Es macht mich ziemlich traurig, was da alles landet. Bis zu Berliner Autofahrer - die im Wald ihre Aschenbecker auskippen (im Beisein ihrer Kinder). Wenn man dann was sagt, wird man noch blöd angemacht. Die Sauberkeit geht bei den meisten bis zur Grundstücksgrenze und dann ist es wurscht. Wenn sich da nix ändert, brauchen wir uns keine größeren Ziele stellen. Es muss sich auch diese "Wegschmeißermentalität" ändern, dann wird sich auch erst was für Umwelt + Klima ändern. - (HWS? Ja | Note: Unbedingt!)
- Mit Naturschutzgebieten, Radwegen, den KieZen, Haus des Waldes ist Gräbendorf schon gut dabei. - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Keine Windräder! Keine Funkmaste! - (HWS? Ja | Note: Unbedingt!)
- keine Umwelt-/Bienengifte auf den Feldern/Rollrasen - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Anpflanzungen von Bäumen als Schattenspender, Aufstellen von Blumenkübeln, Anpflanzungen von blühenden Hecken (Bienenfreundlich) - (HWS? Nein | Note: Bin dafür)
- bspw. Baugenehmigungen nur nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaneutralität - Bauprojekte finanziell unterstützen, die nachhaltig und ökologisch vertretbar sind (bspw. Null-Energie-Häuser; begrünte Dächer) - Erarbeitung einer gemeindlichen Energiestrategie - energieeinsparende Straßenbeleuchtung - (HWS? Ja | Note: Unbedingt!)
- Naturschutz ja! Umweltschutz ergibt sich aus Naturschutz, Klima kann man nicht schützen, das verändert sich auf natürliche Weise sowieso. Naturschutz sollte an 1. Stelle stehen, daraus ergibt sich auch Umweltschutz. Jeder Haushalt mit Garten sollte einen Wildbienen- oder Honigbienenstock haben, dementsprechend auch die Gärten anlegen. LSG sollten den gleichen Stellenwert erhalten sie NSG. Keine neuen Windkraftanlagen, freie Energienutzung -> Teslatürme. Waldaufforstung mit Laubbäumen, Ökosysteme schaffen. Streuobstwiesen an Wegesrändern. - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Landschafts- und Naturschutz! "Klimaschutz" = Windräder + Photovoltaik schädigen Natur, liefern teuren Zappelstrom - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- im Sinne von Landschafts- und Naturschutz kein G5, keine Windräder - (HWS? Ja | Note: Eher nicht)
- durch Bau einer Umgehungsstraße, um die LKWs durch Gräbendorf zu verhindern - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Flächenbegrünung, große Blumenflächen für Insekten - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Bau einer nordlichen Umgehungsstraße für die B 246, statt vieler LKW's, die sich durch Gräbendorf quälen und die Umwelt verschmutzen! - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- nicht alle Feldwege umpflügen, Blühstreifen zw. Wege und Felder - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- keine Windkrafträder, Insekten- und vogelfreundliches Dorf - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Bienenwiesen und Blühstreifen an Straßen und Wegen, ungenutzte Felder mit Laubbäumen bepflanzen, in den monotonen Kiefernwald Laubbäume pflanzen, keine Windkrafträder, falls doch, nur mit 1000 m Abstand zu bebauten Grundstücken - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- "Gräbendorf Energieautark!" - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- ja, Blühflächen am Dorfanger und auf dem Friedhof, Sportplatz - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Ortsdurchfahrt 30 kmh und eine Umgehungssgraße für den extremen LKW-Verkehr. - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Bitte nicht auf unsere Kosten. Diese könnten sie einholen für diejenigen, die ihr Müll/Bauschutt im Wald abladen. - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- energieautark, Natur- und Waldschutz, Insekten- und Vogelfreundlichkeit, perspektivisch Ladestation für E-Autos, emissionsarmes und ressourcenschonendes Handeln - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Straßenbaum-Patenschaften, autarke Energieversorgung - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- energieautark, Ladestation für E-Autos, Insekten- und Vogelfreundlich - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Insekten-/Vogelfreundlich, Blühstreifen sind so viel wichtiger als Bebauungsmöglichkeiten zu schaffen - (HWS? Nein | Note: Egal)
- keine Windräder - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- keine Windräder, Naturschutz vorrangig "Musterdorf" - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- keine Windräder, Solar nur auf Hausdächern - (HWS? Nein | Note: Zur Not)
- Bienenwiesen - (HWS? Nein | Note: Unbedingt!)
- Blühstreifen/-wiesen - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Landschaftsschutzgebiete schützen sowie die Wasserschutzgebiete - (HWS? Nein | Note: Egal)