Umwelt in Bindow
Bewertet wurde diese Aussage:
Bindow sollte mehr für Umwelt- und Klimaschutz tun!
Folgende Anregungen und Hinweise wurden in diesem Ort zum Thema notiert: (HWS = Hauptwohnsitz)
Bindow sollte mehr für Umwelt- und Klimaschutz tun!
|
Umwelt in ...
|
Folgende Anregungen und Hinweise wurden in diesem Ort zum Thema notiert: (HWS = Hauptwohnsitz)
- Energieerzeugung auf Gemeindeobjekten, Kooperationen mit Energieerzeugern - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Solaranlagen - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Aufforstung von Flächen, EUGAL Freifläche mit Sträuchern bepflanzen - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Baumschutzsatzung - (HWS? Ja | Note: Egal)
- Informationsveranstaltungen, Kinder und Jugendgruppen, Waldsäuberungsaktionen, Warnschilder am See aufstellen-Wasserverschmutzung, Pestizide auf Feldern kontrollieren, Schadstoffbelastungen messen, Beleuchtung an der Hauptstraße reduzieren - (HWS? Nein | Note: Zur Not)
- hundefreundlich, Hundeplatz mit Möglichkeiten Treffpunkt, Hundetraining, Aufstellen von Mülleimern/ Müllbeutel, Seit drei Monaten stinkt Bindow! Düngung auf den Feldern- Aufklärung, Workshops, Waldsäuberung mit Freiwilligen, Mitfahr-App - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Steuobstwiese-Apfel, Kirsch und Pflaumenbaum, weniger Dünger in der Landwirtschaft (keine Geruchsbelästigung), - (HWS? Nein | Note: Zur Not)
- Ich finde die Geburten steigen stetig und das ist gut so - (HWS? Ja | Note: Egal)
- siehe 9 - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Blühstreifen entlang der Fahrradwege und Feldränder - für mehr Insekten, für mehr Natur und Umwelt zwei Bäume hinter den Gemeinschaftshaus sind alterstechnisch entsorgt worden. Warum keine Neupflanzung? - (HWS? Ja | Note: Unbedingt!)
- Insekten und Vogelfreundlich ja, aber keine unnützen Ausgaben für Stromverteuerung - (HWS? Nein | Note: Bin dagegen)
- Erhaltung der Waldsiedlung, keine Bäume fällen, Baumschutzsatzung - (HWS? Nein | Note: Zur Not)
- durch die EUGAL gerodeter Wald muss wieder aufgeforstet und der übrige Waldbestand aufgeforstet und gepflegt werden - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Die "Komplettrodungen in dieser Waldsiedlung" arbeiten gegen Vogel- und Naturschutz. - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- kein Wind- und Wohnpark zwischen Dorf + Siedlung - (HWS? Ja | Note: Unbedingt!)
- Bindow soll naturbelassen bleiben - (HWS? Ja | Note: Egal)
- Sandwege weg - sehr viel Staub! Keine Erlaubnis im Garten große Feuer zu machen (Osterfeuer ausgefallen). Die Abfuhrwagen fahren 3 Tage in der Woche, 3 Tage stinkt der ganze Ort! 3 Wochen bringen die Bauern Gülle auf die Felder, es stinkt wie der ganze Ort. So viele Tiere gibt es hier gar nicht! Sind alle Wochenendgrundstücke zur Fäkalienabholung gemeldet? Es sollte nicht alles im Ofen verbrannt werden, damit kein schwarzer Rauch aus dem Schornstein kommt und die ganze Umgebung verpestet. - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- kein 5G wegen Gesundheitsschutz, keine Betonpisten, Erhaltung des dörflichen Chrarakters, keine Villensiedlungen - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Bau einer neuen Dahmebrücke, um das Anstehen an der Ampel zu vermeiden - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Wir müssen bereits genug Steuern und Abgaben für Klimaschutz bezahlen. - (HWS? Nein | Note: Auf keinen Fall! )
- mehr naturnahe Gärten, nicht soviel Bodenverdichtung - (HWS? Nein | Note: Egal)
- Beim Bebauen eines Grundstücks sollten nur so viel Bäume gefällt werden, um Baufreiheit zu schaffen. Diese gefällten Bäume sollten zur Hälfte ersetzt werden. - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Altlasten (ehem. Mülldeponie im Wald) entfernen, um Wildtiere vor Verletzung zu schützen, Waldbrandgefahr - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Auch die Staubentwicklung der Sand- und Geröllstraßen ist Umweltverschmutzung. - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Das sollte jeder und jede Gemeinschaft. Aber das "sollten" wir nicht, das "müssen" wir. - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- nur wenig Baumfällerei bei Neubauten, Lärm durch Rasenmäher u. a. Geräte eindämmen, Ruhezeiten 13:30 - 15:30 Uhr festlegen, Sonntag keine Geräte - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Fahrradweg zwischen Senzig und Bindow, Ausbau Fahrradwege, Insekten- und Vogelschutz durch Nistflächen (Kästen und Blühflächen) - (HWS? Nein | Note: Bin dafür)
- im Sinne von einem Radweg nach Kwh, mehr Mülleimer am Strand (bzw. größer, öfter leeren) - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- mehr sichere Radwege, Mülltonnen - größere Tonnen am Parkplatz, mehr Tonnen an öffentl. Plätzen (Stand, Rastplatz...) - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Bienenwiesen/Artenvielfalt, Ja Windkraft/Nein Solarfelder - (HWS? Ja | Note: Unbedingt!)
- Ziestsee für hohen Wasserstand sorgen, Schilfpflege, Algenbefall (Blaualgen) - (HWS? Nein | Note: Zur Not)
- den Ziestsee pflegen - Schilfproblem mit Anwohnern besprechen, Blühstreifen für Bienen auf Feldern - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- keine Felder in Bauland umwandeln, Grundstücke nutzen, die vorhanden sind - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Reste von kleinen wasserführenden Senken im umliegenden Wald schützen und pflegen, Blühstreifen. - (HWS? Nein | Note: Zur Not)
- Verbrennen verbieten von Unrat + Holz (Gartenabfälle) - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Windkraft - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Blühstreifen gehören nach meiner Meinung an jeden Ackerrand, Streuobstwiesen und der Ersatz von alten Kiefern durch Laubbäume - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Bäume pflanzen - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Müllsammelaktion im Wald mit Freibier und Brötchen - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Auch bei uns gibt es immer mehr "Müllecken" - dagegen müssen wir etwas unternehmen. Auch am See liegt nach schönen Sommertagen viel Müll rum. - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Streuobstwiesen weisen eine hohe Vielfalt von Insekten auf - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- keinen Windpark aufstellen - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Straßenbeleuchtung durch weiße LED-Beleuchtungen setzen (Lichtsmog) - (HWS? Nein | Note: Zur Not)
- LED-Straßenbeleuchtung (weiß), die Lichtsmog verhindert. - (HWS? Nein | Note: Zur Not)
- mehr Naturflächen, aber auch Begrünung der Straßen durch die Anwohner - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Blüh- und Naturflächen sind freilich auf jedem Grundstück unterstützend möglich. - (HWS? Ja | Note: Egal)
- Es sollte alles dafür getan werden, dass der Ziestsee nicht weiter verlandet. - (HWS? Nein | Note: Zur Not)
- Bindow hat viele Einwohner seit 1989 dazu gewonnen ... vor allem wegen der Natur und Ruhe. - (HWS? Nein | Note: Unbedingt!)
- Bindow hat viele Einwohner seit 1989 dazu gewonnen ... vor allem wegen der Natur und Ruhe. - (HWS? Ja | Note: Unbedingt!)
- Bindow hat viele Einwohner seit 1989 dazu gewonnen ... vor allem wegen der Natur und Ruhe. - (HWS? Ja | Note: Unbedingt!)
- Das Verbrennen von Abfällen jeglicher Art aus dem Garten usw. verbieten. - (HWS? Ja | Note: Unbedingt!)
- Insekten und ihr natürlicher Lebensraum verschwinden. Viele Bewohner wässern täglich stundenlang ihren englischen Rasen mit Brunnen- oder Seewasser und weil die Brunnen nicht tief gebohrt sind, senken sie damit den Grundwasserspiegel und setzen einen Teufelskreis in Bewegung. Brunnen und Monokulturen gehören verboten. - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Ausbau Radwege, Shuttle-Service, Abholservice Bau- und Sperrmüll sowie Giftstoffe oder Sammelstationen - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- "Blühstreifen überall" - warum nicht? Thema Lichtverschmutzung: Muss der Kindergarten nachts so hell erstrahlen? - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Blühstreifen könnten an der Straße zwischen Dorf und Siedlung angelegt werden. Man könnte in Jahren villeicht auch mal nachdenken, einen geeigneten Platz zu finden, um eine Solaranlage zur Stromgewinnung für den Ort zu errichten. Es gibt ja schon einige Orte, die ihren Strom selbst erzeugen und damit sehr zufrieden sind, denn der Strom ist für sie billiger. - (HWS? Ja | Note: Egal)
- mehr Kontrollen Hundekot, Unrat im Wald - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Der Waldcharakter der Siedlung muss erhalten bleiben! Nachpflanzungen auch auf den Grundstücken verlangen! Gegen Abwassersünder und Müllsünder vorgehen! - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Bindow hat viele Einwohner seit 1989 dazu gewonnen ... vor allem wegen der Natur und Ruhe. - (HWS? Ja | Note: Unbedingt!)
- Abwassererschließung - (HWS? Ja | Note: Unbedingt!)
- immer jeder - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Es ist ein notwendiger Trend, der bei allen Planungen berücksichtigt werden muss. - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Wildschweinplage bis zur Grundstücksgrenze + Gehweg (stärkeres Eingreifen) - (HWS? Nein | Note: Bin dafür)
- Verhinderung von Monokulturen (Mais etc.), Blühstreifen oder Streuobst als Randbepflanzungen fördern, Einsatz von Pestiziden verhindern, Umwelt-Musterdorf ist eine gute Idee! - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Bäume und Sträucher anpflanzen - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- mehr Mülleimer, nicht nur am Strand und Bushaltestelle - (HWS? Nein | Note: Bin dafür)
- Anschluss von Bindow an das zentrale Abwassernetz - beim Ausbau von "Ökostrom" Anwohner am günstigen Strompreis beteiligen - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Blühstreifen auf Trasse der Gaspipeline - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Ja, die Möglichkeit komplett Grundstücke zu roden, ist fraglich. Durch das ständige ausdünnen der Bäume müssen auch andere Bäume weichen, da die Windlast zu groß wird. - (HWS? Ja | Note: Unbedingt!)
- Wasserentnahme aus dem Ziestsee sollte unterbunden werden für private Bewässerung mit Pumpen - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- mehr Augenmerk auf die Dahme legen! - (HWS? Ja | Note: Zur Not)
- Es muss härter gegen illegales Müll abladen und wildes Parken ebenso Hundekot vorgegangen werden. - (HWS? Ja | Note: Bin dafür)
- Umweltschutz - Musterdorf wäre gut. Insekten sowie Vögel sind in den Jahren weniger geworden. - (HWS? Nein | Note: Auf keinen Fall! )
- Ziestsee-Anwohner müssen ihre Pumpen (illegal) aus dem See entfernen! - (HWS? Nein | Note: Zur Not)