Wie alles begann?
Das GEK ist eine wichtige Grundlage für die Inanspruchnahme von Fördermitteln, insbesondere des Bundes und des Landes Brandenburg. Die Bestimmungen der Städtebau- und Wohnraumförderung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg (MIL) nehmen Bezug auf Integrierte Stadtentwicklungskonzepte/ Gemeindeentwicklungskonzepte als Fördergrundlage.
In den öffentlichen Ortsbeiratssitzungen wurden die Bürgerinnen und Bürger über die Absicht zur Aufstellung eines Gemeindeentwicklungskonzepts informiert. Mit Hilfe des engagierten Kolbergers Andreas Richmann konnte ganz schnell ein Fragebogen und Auswertungstool entworfen werden.
Wir danken Herr Richmann vielmals für sein Engagement in und für Heidesee.
Die Fragebogen wurden an alle Haushalte in Regie aller Ortsbeiräte verteilt und gut angenommen. Es sind 664 Fragebogen wieder zurückgekommen.
In den öffentlichen Ortsbeiratssitzungen wurden die Bürgerinnen und Bürger über die Absicht zur Aufstellung eines Gemeindeentwicklungskonzepts informiert. Mit Hilfe des engagierten Kolbergers Andreas Richmann konnte ganz schnell ein Fragebogen und Auswertungstool entworfen werden.
Wir danken Herr Richmann vielmals für sein Engagement in und für Heidesee.
Die Fragebogen wurden an alle Haushalte in Regie aller Ortsbeiräte verteilt und gut angenommen. Es sind 664 Fragebogen wieder zurückgekommen.